Termine 2025
Eselwanderung zur Grorother Mühle
> Samstag, 15.3., 13 bis ca. 17 Uhr
In Kooperation mit Eva Müller, Grorother Mühle
Spaziergang mit Eseln durch Weinberge und Gärten zur Grorother Mühle, zwischen Frauenstein und Schierstein an einem idyllischen Bachlauf gelegen. Eva zeigt uns ihren Arche Hof, der alte Haustierrassen beherbergt. Aktuell sind die Ziegen und Schafe mit ihren Jungtieren noch im Stall und so gibt es Gelegenheit, Zicklein und Lämmer ganz nah zu erleben. Der Weg hin und zurück dauert jeweils etwa 45-70 Minuten im gemütlichen Eseltempo.
> p.P. 10 € Anmeldung erbeten. Treffpunkt am Eselstall.
Esel Guten Morgen Qui Gong
> Samstag, den 12.4. 9 bis 10.30 Uhr
mit Evelyn Qui Gong Lehrerin und Maria Eselhalterin
Umweltesel
Bildungsangebot für neugierige Kinder
zwischen 8 - 12 Jahren in den Osterferien
14.4. - 17.4.25
Verbringst du deine freie Zeit am liebsten draußen in der Natur und dann noch mit einem Esel? Hast du Lust, gemeinsam mit anderen Kindern dabei, Pflanzen und Tiere in Wald & Wiese zu erkunden und auch noch Müll zu sammeln? Wir versorgen die Esel und machen mit Emil, Janosch und Urmel Spaziergänge. Dabei tragen sie den Müll, den wir unterwegs einsammeln.
Unser Angebot vermittelt Wissen zum Thema Müll: Wie lange liegt der schon hier, wann verrottet er, warum schadet er Natur, Tier und Mensch?
Wie können wir Müll vermeiden?
> Montag 14. April bis
Donnerstag, den 17. April jeweils 10-16 Uhr
Wo: Treffpunkt am
Eselstall
> Kosten: 40€ für alle vier Termine ( nur komplett buchbar)
Anmeldung über die Kontaktseite
Die Kinder kommen bitte in wetterfester Kleidung und bringen ein Picknick mit.
EselFührSchein
Freitag, 16.5., Freitag, 30.5. und Freitag, 6. Juni
(auf Wunsch dritter Termin auch am 31.5. möglich. Wird gemeinsam entschieden.)
jeweils 16.00 bis 19.00 Uhr
Für Eselfreund*innen mit Lust auf intensiven Eselkontakt und Interesse an allen Themen rund um die Esel:
Die tägliche Pflege, die Erziehung, das Führen, die Kommunikation, die Ausrüstung ...
Der EselführSchein qualifiziert auch dafür, bei Interesse an der Betreuung der Esel mitzuhelfen.
> Kosten p.P. 100 Euro für das gesamte Modul (nicht einzeln buchbar)
Anmeldung erforderlich. Kleine Gruppe.
Treffpunkt am Eselstall
Ferienwoche für wanderfreudige Kinder (ab 11 Jahren)
> Montag, 7. bis Freitag, 11. 07.
mit den Eseln Emil, Janosch und Urmel
Am Montag, 7. Juli, Kennenlern-Tag und Vorbereitung auf die Tour am Eselstall.
Am Dienstag, 8. Juli, wandern wir über Schlangenbad zu unserer Unterkunft nach Rauenthal. Die Esel tragen unser Tages-Gepäck. Sonstiges Gepäck und Schlafsäcke werden mit dem Auto an- und abtransportiert.
In Rauenthal wohnen wir in der Schäferei der Familie Börner. Während unseres Aufenthaltes versorgen wir die Esel, kochen gemeinsam, spielen und unternehmen eine Tour.
Freitag, den 11. Juli, geht es über Eltville am Rhein entlang nach Schierstein und wieder zurück nach Wiesbaden.
Wir werden vieles über Esel und die Natur erfahren und sicher auch richtig viel Spaß haben.
Teilnehmer:innen: 5 - 9 Kinder
Begleiter und Teamer: Udo Schläfer
Kosten: 200 € pro Kind (inkl. Verpflegung)
Anmeldung: www.Esel-am-Freudenberg.de
Der Esel in Dir
Schreibworkshop
> Samstag, 23. August 2025 10.00 - 16.00 Uhr
Wir sind alle mal störrisch, wollen nicht weiter, müssen stehenbleiben, innehalten, sehnen uns nach einer Mohrrübe, die uns weitergehen lässt...
Auf unserer Schreibwanderung mit Emil, Janosch und Urmel erfahren wir sie, die Esel und uns aus einer anderen Perspektive.
Mit angeleiteten Methoden des kreativen Schreibens entstehen unsere Texte, Geschichten oder Gedichte.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Maximale Teilnehmendenzahl :8
Wo: Treffpunkt Eselstall Gemarkung Himmelreich
Kosten: 40€ pro Person. Um Anmeldung wird gebeten.
Bitte bringt Papier und Stift und eine Picknickdecke, Getränke und für die Mittagspause einen kleinen Imbiss mit.
Materialien zu den Übungen werden zur Verfügung gestellt.
Leitung:
Heike Lange
Master of Arts
Biografisches und Kreatives Schreiben
Die Weisheit der Esel
Lesung mit Eselspaziergang
Termin noch offen!
11.00 - 15.00 Uhr
Katja Gregor und Wilfried Igstadt lesen aus „Die Weisheit der Esel“ von Andy
Marifield. Der Autor verlässt im Zenit seiner Karriere New York und zieht in ein
abgelegenes Dorf in der Auvergne. Dort begibt er sich auf eine Wanderung, der seine Sicht auf das Leben für immer verändert. An seiner Seite: Gribouille, ein Esel. Er ist Merrifields schweigsamer
Begleiter und Lehrer. Nach anfänglicher Ungeduld lässt sich der Autor ein auf den Rhythmus des Esels und beginnt zu begreifen, wie bedeutungslos alle Dringlichkeit und Hektik der modernen Welt
ist. Warmherzig beschreibt Marifield seine Begegnung mit Gribouille. Emil, Urmel und Janosch geben uns zwischen den Leseeinheiten Gelegenheit, diese besondere Ruhe beim gemeinsamen Wandern um den Freudenberg zu entdecken und zu
erspüren.
Eine Lesewanderung mit Emil, Urmel und Janosch und anschließendem französischen Imbiss.
>Kosten: 25 €. Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung über die Kontaktseite
Weitere Angebote auf Anfrage
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Gruppe/Familie
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht!